Optimales Lager- und Nachverfolgungs-Tool

Storilog vereinfacht Ihre Prüfprozesse: lückenlose Dokumentation, automatisierte Protokolle und mobile Datenerfassung für Ihr Managementsystem in der Schweiz.

Über uns
NEU 2025

Lager- und Nachverfolgungsprüfung in Finanzverwaltungssystemen

Effizient prüfen und optimieren

Storilog bietet eine zentrale Plattform zur Kontrolle von Lagerbeständen und Prüfprozessen. Automatische Audit-Trails und ein rollenbasiertes Berechtigungssystem sorgen dafür, dass jede Änderung transparent und nachvollziehbar ist. Vernetzte Dashboards zeigen aktuelle Zustände und erlauben das schnelle Auffinden von Unstimmigkeiten. Ob Rechnungen, Lieferscheine oder interne Prüfprotokolle – alle Dokumente werden verschlüsselt gespeichert und können in Echtzeit abgefragt oder exportiert werden.

Jetzt Demo anfragen
Feature 1 Feature 2

Starten Sie Ihre Prüfung noch heute

Erfahren Sie in einer Live-Demo, wie Storilog Ihre Abläufe in Lagerprüfung und Nachverfolgung optimiert. Kontaktieren Sie uns unter +41765943691.

Unser Team

Die Expertinnen und Experten hinter Storilog in der Schweiz, die für Sicherheit und Effizienz sorgen.

Team Member

Andreas Keller

Gründer & CTO

Andreas leitet die technische Entwicklung und Architektur von Storilog. Seine Erfahrung in Softwaredesign stellt Skalierbarkeit und Stabilität sicher.

Team Member

Laura Meier

Leiterin Kundenbetreuung

Laura koordiniert den Support und die Schulungen. Sie sorgt dafür, dass Anwender in der Schweiz schnell und effizient mit Storilog arbeiten.

Team Member

Marco Steiner

Produktmanager

Marco definiert die Roadmap für neue Funktionen. Er analysiert Kundenanforderungen und entwickelt gemeinsam mit dem Team praxisorientierte Lösungen.

Team Member

Sophie Dubois

Sicherheitsbeauftragte

Marie Müller leitet das Modul zur Dokumentenarchivierung bei Storilog. Sie sorgt dafür, dass alle Belegdaten zentral gespeichert und leicht abrufbar sind und optimiert Prozesse im Finanzverwaltungssystem.

Funktionen

Entdecken Sie leistungsstarke Tools für lückenlose Dokumentenablage und Kontrolle.

Zentrale Speicherung

Belege und Berichte an einem Ort ablegen und zugriffssicher verwalten.

Mehr Details ansehen

Echtzeit-Tracking

Veränderungen an Dokumenten und Datensätzen direkt nachvollziehen.

Mehr Details ansehen

Automatisierte Protokolle

Alle Aktionen werden revisionssicher protokolliert.

Mehr Details ansehen

Flexible Suche

Schnelles Auffinden von Einträgen anhand zahlreicher Filteroptionen.

Mehr Details ansehen

Datensicherheit

Verschlüsselte Übertragung und sichere Aufbewahrung personenbezogener Daten.

Mehr Details ansehen
Überprüfung & Nachverfolgung
Volle Transparenz über alle Abläufe

Überprüfung & Nachverfolgung

Unser System zeigt Ihnen alle relevanten Dokumentaktionen und -änderungen übersichtlich an, sodass Sie jederzeit den aktuellen Status jeder Datei prüfen können.

Kontakt aufnehmen

Kontaktinformationen

Adresse

Storilog Kunsthaus Zürich Heimplatz 1 8001 Zürich Schweiz

E-Mail

info@storilogtop.com

Telefon

+41765943691

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 09:00–18:00

Content image

Warum Storilog?

Mit Storilog behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Datenablage und Prozessschritte in Finanzverwaltungssystemen. Unsere Software ermöglicht eine lückenlose Dokumentation aller Vorgänge, von der hochsicheren Speicherung bis zur detaillierten Historie jeder Änderung. Dank moderner Technologie können Sie Prüfpfade einfach verfolgen, Berichte automatisiert generieren und Abläufe effizient gestalten. Darüber hinaus unterstützt Storilog rollenbasierte Zugriffssteuerung, sodass nur berechtigte Personen auf vertrauliche Dokumente zugreifen. Intuitive Dashboards bieten Echtzeiteinblicke in Status und Speicherstatistiken. Archivierungsrichtlinien lassen sich individuell festlegen, um interne und externe Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und revisionssicher abgelegt, wodurch Manipulationen ausgeschlossen sind und Prüfprozesse vereinfacht werden.

Intuitive Benutzeroberfläche
Skalierbar für alle Unternehmensgrößen